Spielbasierte Workshops
Das Projekt zielt darauf ab, einen interaktiven, spielbasierten Workshop zum Thema Polarisierung und Dialog zu entwickeln, der speziell für Studierende konzipiert ist. Der Workshop bietet ein fesselndes Bildungserlebnis, das über theoretisches Lernen hinausgeht. Durch die Integration von Bildungsspielen, die mit sozialen Simulationen gestaltet wurden, soll das Engagement der Teilnehmenden, das erfahrungsbasierte Lernen und das tiefere Verständnis der Dynamiken von Polarisierung gefördert werden. Das Format des Workshops wurde von sozial-komputationalen Modellen inspiriert, die die komplexen Prozesse hinter Polarisierung simulieren. Zunächst getestet an der Universität Warschau, der Universität Groningen und der Universität Tartu, wird der spielbasierte Workshop an weiteren Hochschulen umgesetzt und umfasst 12–18 Workshops mit über 200 Teilnehmenden aus Bachelor- und Masterstudiengängen.
Diese Workshops nutzen wissenschaftliche Expertise und interaktive Formate, die auf fundierter Forschung und Modellierung basieren, um ein breites Publikum effektiv zu erreichen. Sie sind anpassbar für akademische Umgebungen und weiterführende Schulen und bieten maßgeschneiderte Versionen für unterschiedliche Bildungskontexte und Diskussionsniveaus. Zusätzlich wird eine spezielle Schulversion entwickelt und in 2–4 Schulen in Polen und Estland getestet, mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler über die Gefahren der Polarisierung, ihre zugrunde liegenden Mechanismen und Strategien zur Minderung ihrer Auswirkungen aufzuklären.
Wenn Sie an den Workshops interessiert sind, wenden Sie sich bitte an uns unter actiplex@uw.edu.pl oder kontaktieren Sie direkt die Teammitglieder. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Team-Unterwebsite
Wenn du von uns ein Signal erhalten möchtest, dass die Spielmaterialien bereit sind, klicke HIER.