We use cookies on this site to enhance your user experience. Do You agree?

Read more

Präsentation zum Bildungskonzept des Projekts auf der Konferenz in Białystok

Diesmal ein allgemeinerer Blick auf das Projekt und seine Ergebnisse – Agata Komendant-Brodowska präsentierte auf dem soziologischen Kongress in Białystok ein Paper, auch im Namen von Anna Baczko-Dombi und Katarzyna Abramczuk (Universität Warschau), das sich mit der Integration von Online-Lehre in die alltägliche Bildungspraxis akademischer Lehrkräfte beschäftigt. Kurz gesagt: Die zentrale Idee besteht darin, sich auf die Aktivitäten der Studierenden zu konzentrieren und nicht auf die Konzepte, „über die wir unterrichten wollen“, und dementsprechend verschiedene Aktivitäten im Klassenzimmer und online zu gestalten. Das klingt offensichtlich, ist aber nicht so einfach – als Lehrende neigen wir oft dazu, mehr über das Lehren als über das tatsächliche Lernen der Studierenden nachzudenken. Der Fokus auf Letzteres hilft dabei, unterschiedliche Materialien zu integrieren, die wir sonst nicht in Betracht ziehen würden.

Den Link zum Paper (auf Polnisch) finden Sie hier.